Virtueller OV-Abend

Auch wenn die Gaststätten ab Montag wohl wieder öffnen werden, so sind die Regeln, die dann einzuhalten sind, nicht praktikabel für die Gestaltung eines „normalen“ OV-Abends.

Für einen OV-Abend in unserem Vereinslokal ALT-LANGENBERG ist die Zeit noch nicht reif.

Wir werden daher unseren kommenden OV-Abend am 13.05.20 um 20:15 Uhr MESZ erneutin der  „virtuellen“ Form durchführen und verwenden dafür wieder das Videokonferenzsystem „ZOOM“.

Vorteil: Keine Abstandsregelung, keine Maskenpflicht, keine Ansteckungsgefahr und JEDE(R) kann mitmachen. 😉

Technische Voraussetzung ist lediglich ein PC/Notebook/Tablett (zur Not auch Smartphone)mit aktiver Internet-Verbindung. Ein Mikrofon daran ist das Mindeste, eine Kamera macht es perfekt.

Wer als Gast teilnehmen möchte erfragt bitte bei Frank/DC8EV die Teilnahmedaten. DC8EV(at)darc.de

Gruss Thomas / DJ7ET

WeiterlesenVirtueller OV-Abend

Neuigkeiten zum Betrieb auf 6 M

6m Band, neue Bestimmungen im Amtsblatt


Die wichtigsten Rahmenbedingungen in Kürze:

– Gültigkeit: Duldung ab sofort bis zum 31. Dezember 2020.

– Frequenzbereich: 50,000 MHz – 52,000 MHz

– Keine Betriebsmeldung und telefonische Erreichbarkeit erforderlich.

– Nur horizontale Antennenpolarisation.

– Pflicht zur Logbuchführung

– 750 W PEP für Klasse A und 100 W PEP für Klasse E
im Bereich von 50,000 – 50,400 MHz

– 25 W PEP für die Klassen A und E im Bereich von 50,400 – 52,000 MHz

– Alle Sendearten, maximale Bandbreite 12 kHz

– Kontestbetrieb ist zulässig

– Die Nutzung ist auf feste Amateurfunkstellen beschränkt.

Quelle: Amtsblatt 2020-08, Mitteilung Nr. 111/2020 Seite 415

Unter Link im Menü findet ihr immer die aktuellen Amtsblätter……

WeiterlesenNeuigkeiten zum Betrieb auf 6 M

R07 Virtueller Stammtisch und mehr

Am 15.04. also am Stammtischtermin wurde Virtuell übers Internet getagt …. In der Praxis konnte man sich via Internet über einen speziellen Link an diesem Stammtisch beteiligen.

16 Stationen waren in dieser interessanten Runde….

Frank / DC8EV berichtete über Aktuelles… danach konnte man sich austauschen … mal sehen was die Zukunft bringt… so ein virtueller Stammtisch eventuell in Jogginghose kann ja auch einige locken …

in diesem Sinne….

Kurz erwähnt.. in der WAZ vom 16.04 ein Bericht über R07

http://www.facebook.com/photo?fbid=2672562612848188&set=gm.876061126209271

Gruss Thomas / DJ7ET

WeiterlesenR07 Virtueller Stammtisch und mehr

Trefftermine auf unserer OV Frequenz 145,425 Mhz

Liebe R07er(innen),als Reaktion auf die im Betreff genannte eMail vom 29.03.20 haben uns mehrere Vorschläge erreicht, die wir nun in die Tat umsetzen:

Wie halten zusätzlich zur allabendlichen Runde ab 22:00 Uhr weitere Amateur-FUNK-Treffen auf 145,425MHz/FM  ab. Dies mindestens solange uns der Corona-Geist umgibt und Eure Aktivität entsprechenden Bedarf bestätigt.

Es ist unsere Reaktion auf die CORONA-bedingten  Kontaktbeschränkungen, denen auch unser OV-Abend zum Opfer fällt.

  1. Montags alle 2 Wochen, beginnend mit dem 06.04.20
  2. um 20:15 Uhr Ortszeit (rote Kappe DG3LL)
  3. und mit fließendem Übergang….
  4. 21:00 Uhr Ortszeit (rote Kappe DL2ECL)

Danach kann der Amateur-FUNK-Treff von R07  auch an den o.g. Montagen fließend in die (tägliche) 22:00-Uhr-Runde übergehen.

Wir erhoffen uns besonders in der CORONA-Krise für die Mitglieder, denen z.B. 22:00 Uhr schlicht ungünstig ist, hiermit eine alternative Kontaktmöglichkeit zu bieten. Also: Wir hören uns….

Beste Grüße / 73  /  bleibt gesund. Frank / DC8EV     OVV R07

WeiterlesenTrefftermine auf unserer OV Frequenz 145,425 Mhz

DC8EV kann auch Radio

Amateurfunk im Lokalradio. 

Hallo Ihr Lieben von R07 (und alle Funkfreunde drumherum), 

am 06.03.20 hatte ich die Ehre, Werner Miehlbradt vom BürgerRadio in meinem Shack zu empfangen.  http://www.extraradio.de/werner-miehlbradt.html 

Am Ende ist es ein 10,5 Minuten langer Beitrag geworden, der im Rahmen der Sendung „InfoMix“ am 19.03.20 zwischen 20:05 und 21:00 Uhr über den Sender „Radio Neandertal“ = 97,6MHz gesendet wurde. 

Die Sendung ist in der Mediathek zu hören. Bitte dazu den nachfolgenden Link nutzen. https://www.nrwision.de/mediathek/extraradio-infomix-vom-19032020-barrierefreiheit-funkamateur-fasten-200318/Der AFU Beitrag wird in Minute 3:50 angekündigt und um 18:10 geht´s dann los. 

Mein persönlicher Dank geht an unser Mitglied  Michael / DB3MH. Er ließ seine Kontakte spielen . 

73 de DC8EV ….. und bitte….. bleibt gesund 

WeiterlesenDC8EV kann auch Radio

Nächster OV- Abend

Hallo Ihr Lieben von R07, der nächste OV-Abend ist verschoben!

Unsere Vereinslokal ALT-LANGENBERG macht in der „Karwoche“ = KW 15 Betriebsferien. Davon ist auch unser regulärer OV-Abend am 08.04.20 (2. Mittwoch im April) betroffen. Beim letzten OV-Abend am 11.03.20 wurde entschieden, unser Treffen im April um eine Woche zu verschieben.

Der OV-Abend im April findet somit ausnahmsweise NICHT am 2. SONDERN am 3. Mittwoch statt. Wir sehen uns also am 15.04.20 um 19:00 Uhr im „ALT-LANGENBERG“ in gewohnter Runde um erneut spannende Themen zu besprechen.

Gruss Frank / DC8EV

WeiterlesenNächster OV- Abend

OV- Abend am 11.03.2020

Der OV-Abend von R07 war wieder einmal von hoher Beteiligung der Mitglieder gekennzeichnet.

Den Hauptteil übernahmen diesmal Helmut (DL2ECL) und Heinrich (DH3JH) mit einem Vortag zu unserem OV-Projekt „QO-100“ und der Darstellung des „Stand der Dinge“.

Das war exzellent und sorgte für reichlich Gesprächsstoff. Anbei einige Schnappschüsse“.

Gruss Frank / DC8EV

ACHTUNG: Am 15.04.20!! ist der nächste OV Abend …Terminänderung !!!

WeiterlesenOV- Abend am 11.03.2020

Erste Hilfe- Kurs

Schon wieder eine R07-Aktivität. Diesmal ohne direkten AFU-Bezug sondern vielmehr mit Bezug zum Leben allgemein.

Am 29.02.20 um 09:00 Uhr war es soweit.  10 Mitglieder vom DARC-OV R07 ließen sich in Zusammenarbeit mit dem DRK-Langenberg im Fach „1.Hilfe“ ausbilden.

Weitere Bilder

Für die meisten war dies nicht die erste Ausbildung ihres Lebens, aber eine willkommene Auffrischung der Kenntnisse, die vor vielen Jahr einmal erlangt wurden.

Ausbilder MARKUS Gaßner vom DRK  leitete uns mit interessanten Themen und einer kurzweiliger Präsentation durch den Tag, der um ca. 15:50 endete. Er hat uns bestens angeleitet, uns bei den praktischen Übungen hilfreich unterstützt und zwischendurch blieb auch Platz für den einen oder anderen „Schmunzler“.

Die Mobilsten unter uns sind ab jetzt nicht nur „fahrende Notrufsäulen“ in Gebieten ohne Mobil-Telefon-Empfang (ja, die gibt es auch in 2020 noch!). Vielmehr können sie jetzt selbstbewusst und auch fachkundig eingreifen da wo „Not am Mann / an der Frau herrscht.

Eine wahrlich sinnvolle OV-Aktivität, wie ich finde.

vy 73 DC8EV / Frank Bilder des Tages

WeiterlesenErste Hilfe- Kurs

R07 Bauprojekt ES’HAIL

Schon seit geraumer Zeit werkeln Heinrich/DH3JH und Frank/DC8EV unter Federführung von Helmut/DL2ECL an ihrem gemeinsamen QO-100-Projekt. Es wird je eine Einheit für Helmut und Frank sowie eine für R07 gebaut. Heinrich und Frank haben die (fein-)mechanischen Arbeiten „unglaublich viel“ Freude bereitet

Hier gehts zum ausführlichen Artikel

WeiterlesenR07 Bauprojekt ES’HAIL