We value your privacy

We use cookies to enhance your browsing experience, serve personalized ads or content, and analyze our traffic. By clicking "Accept All", you consent to our use of cookies.

Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Zum Inhalt springen
     DOK  R-07
  • Verein
    • DARC
    • DARC- Contestkalender
    • Ortsverbände des DARC von DD3AH
    • Rufzeichenliste aktuell
    • Mitglied werden beim DARC
  • –R07–
    • Vorstand R07 2024
    • Vorstand R07 2022
    • Vorstand R07 2020
    • Jubiläen im Ortsverband R-07
    • Der Ideenspeicher
    • Vereinsgeschichte R07 Langenberg
    • Virtuelle OV-Abende R07
      • 6. Virtueller OV-Abend 09.06.2021
      • 5. Virtueller OV-Abend 12.05.2021
      • 4. Virtueller OV-Abend 14.04.2021
      • 3. Virtueller OV-Abend 10.03.2021
      • 2. Virtueller OV-Abend 10.02.2021
      • 1. Virtueller OV-Abend 13.01.2021
      • Virtuelle OV Abende R07 in 2020
        • 7. Virtueller OV-Abend 09.12.2020
        • 6. Virtueller OV-Abend 11.11.2020
        • 5. Virtueller OV-Abend 14.10.2020
        • 4. Virtueller OV-Abend 8.07.2020
        • 3. Virtueller OV-Abend 10.06.2020
        • 2. Virtueller OV-Abend 13.05.2020
        • 1. Virtueller OV-Abend 15.04.2020
    • Geschichten, Anekdoten und Gedanken aus alten Tagen
    • R07 auf Facebook
    • Projekte von R07
      • Tornister Empfänger BERTA wieder zuhause
      • Projekt QSL’s auf Rädern
      • Antennenanalyser die Zweite !!!
      • R07 goes satellite !!!!!!!!!
      • Wettersonden verschiedener Wetterdienste suchen und finden
      • Morsekursus Von Horst DL2ECB
      • Arduino Projekt
      • Ein Neues Projekt :: Antennanalyser bis 450 Mhz nach EU1KY
    • Erste Hilfe – Kurs beim DRK
    • R07. Besuch der Sternwarte Bochum / es‘ hail
    • R07– Kalender
    • R07 — Medien /Presse
      • R07 in der WAZ vom 07. Oktober 2023
      • R07 in der WAZ
      • Ausbildungsstart ist Thema im SUPERTIPP
      • R 07 in der WAZ
      • R-07 in der WAZ
      • R07 in der CQDL 08-2022
      • R07 im SUPERTIPP
      • R07 wieder in der Presse
      • R07 in der CQDL 05-2022
      • R07 in einem WAZ-Bericht vom 16.10.21 über Helmut DL2ECL
      • R07 am 7.8.2021 im Supertipp (Print)
      • R07 am 31.07.2021 im SUPERTIPP online
      • R07 wieder in der Presse
      • R07 und Thomas DL2ECK in der WAZ am 31.März 2021
      • R07 im Stadt Anzeiger am 03.03.2021
      • R07 in der OnLine Ausgabe Super TIPP am 16.2.2021
      • R07 auf Radio Neandertal im März 2020
      • R07 in der WAZ am 13.02.2021
      • R07 in der WAZ vom 3.10.2020
      • StadtAnzeiger Niederberg zum WARD ( Weltfunktag) 18.04.2020
      • R07 in der WAZ am 16.04.2020
      • R07 auf Radio Neandertal
      • NEUER VORSTAND GEWÄHLT
      • WAZ Bericht –Neuer Vorstand gewählt
      • Super Tipp Ausbildung zum Amateurfunker
      • WAZ/Langenberg/ Amateurfunker bilden Nachwuchs aus
      • Lokalkompass- Ausbildung zum Funkamateur
      • WAZ Funker senden seit 1947
      • Langenberg Magazin 20-2019
      • R 07 auf Facebook
  • Bilder – Audio – Video
    • Fotos
    • Audio
      • 15.1.1927: Eröffnung des Senders Langenberg
      • 40 Jahre im DARC – Thomas DL2ECK im Gespräch
      • 50 Jahre im DARC – Helmut DL2ECL im Gespräch
      • R07 auf Radio Neandertal im März 2020
    • Videos
      • Historische Technik
        • Helmut stellt einen Kurzwellenempfänger von 1939 vor
        • 75 Jahre Amateurfunk in Langenberg Teil 1
        • 75 Jahre Amateurfunk in Langenberg Teil 2
        • 75 Jahre Amateurfunk in Langenberg Teil 3
      • WDR Reportage über den Funkamateur DJ8OT, Eberhard Warnecke
      • 1998 Ehrung von Gerd Drecker
      • Interview mit Thomas DL2ECK
      • Amateurfunker – Bericht des NDR vom 12.08.1960
      • Amateurfunk 1955
      • DARC SpotBitte Ton einschalten!
      • Die Geschichte der Telekomunikation
      • Amateurfunk- Das Hobby
      • Faszination Amateurfunk…. ( Video )
      • Norddeich Radio
        • 50 Jahre deutscher Seefunk
        • Norddeich Radio NDR Retro
        • Dokumentation „Norddeich Radio“ aus den 1960er Jahren
        • Abschied von Norddeich Radio (1)
      • Lehrvideo vom ESA Education-Team
      • Ein Funke verändert die Welt
  • Unser Städtchen
    • Wikipedia
    • Der Sender
    • Kartonfabrik Laakmann (Okt. 2003)
    • Segelflugplatz Wallmichrath
    • Langenberg – Altstadt im Winter
    • Video Langenberg intim
    • Video Impressionen Langenberg
    • Video Langenberg aktuell
    • Video Sender und Bismarckturm
    • Video Der stille Park
    • Video Altstadt
    • Instagram Bilder-Bilder-Bilder
    • Unsere Senderstadt / Vereine
      • Werbevereinigung LA
      • DRK Langenberg e.V.
      • Bürgerverein- Langenberg e.V.
      • WAZ Velbert
      • SuperTIPP
      • StadtAnzeiger Niederberg
  • Links
    • Eastern & Mountain District Radio Club Inc.Der Radio Club von Graeme VK3XGA in Melbourne/Australia
    • Amtsblatt der Bundesnetzagentur Online – Jahr 2022
    • Amtsblatt der Bundesnetzagentur Online – Jahr 2021
    • Geschichte des Amateurfunkes und mehr
      • DOKUFUNK Funk Fundgrube
    • HB9EYZ – QTH Locator Map
    • Funkwetter
    • DX Cluster
    • DR2W Propagation
    • qrz.com
    • WEB SDR
    • Entfernungsrechner
    • Funkamateur
    • CQ DL DARC
  • Technik
    • Grundlagen der Elektronik, genial einfach erklärt
      • Elektrischer Strom
      • Spannung
      • Gleichstrom-Reihenschaltung
      • Dioden
      • Transistoren
      • Kondensatoren
      • Widerstände
      • Spulen
      • Induktoren
      • Thermoelemente
      • Wechselrichter
      • Optokoppler
      • Vollbrückengleichrichter
      • Elektrische Motoranschlüsse
      • LED – Schaltungsdesign
      • Drehzahlregler für Elektromotoren
      • LED-Dimmer
      • LDR- und LED-Schaltungsdesign
      • Widerstandsthermometer
      • Der elektrische Anlasser
      • Der Servomotor
      • Der Stern-Dreieck-Starter
      • Der Elektromotor
      • Elektronisches Expansionsventil
      • Bürstenloser Gleichstrommotor
      • Magnetventile
      • Wie Transistoren funktionieren
      • Wie Batterien funktionieren
      • Nutzung eines Multimeters
    • Satelliten und Weltraum
      • Raumstation ISS am 28. und 29. Januar in SSTV QRV
      • Bilanz der QO-100-Aktivität von DP0POL/mm
      • Amateurfunksatellit mit FM-Transponder in den Startlöchern
      • Ein neuer „Stern“ ist am 27.12.2020 um 14.23 Uhr auf QO-100 aufgegangen
      • Start von RadFxSat-2/Fox-1E angekündigt
      • Sonnenbeobachter SOHO seit 25 Jahren im All
      • Funkamateur aus British-Columbia empfängt Marserkundungs-Orbiter
      • ARISS feiert 20 Jahre Amateurfunk auf der ISS
      • AO-27 – seit 27 Jahren im Weltraum
      • Crossband-Repeater auf der ISS aktiviert
    • Antennentechnik
      • Rund um den Balun von Helmut/DL2ECL
      • Selbstbau 1/9 balun Video von DD7LP
      • Antennentechnik/Anpassung/usw
    • Schaltungen rund um den Amateurfunk
      • Timer NE 555- NE556- Daten/ Schaltungen und mehr
      • Linksliste Selbstbauprojekte
      • DL2YEO qrp Projekte
      • DL5NEG Ghz- Technik, Messtechnik
      • DL2LUX -QRP ,PSK31
    • —Arduino— und mehr…
      • Arduinospielwiese
      • Arduino.cc
    • Amateurfunksoftware
      • Locator-Berechnung leicht gemacht
      • Ham Radio Delux – Freeware
      • Programme für die Soundkarte unter Windows
        • SoDira Demodulation DCF77, DRM usw
        • SDRadio Demodulation von SSB und mehr
        • JT65 digitale Betriebsart für DX
        • Zelscope -2 Kanal Oszilloskop
        • LvComm32 – SSTV. Fax.Rtty usw
        • RX/TX digital
        • RMS Express – E- Mails via KW
        • S- Parameter
      • Berechnungsprogramme für die HF/UHF/VHF – Technik
        • DG0SA- Filter und mehr
        • Filterberechnung
        • DL5SWB – Ringkernrechner
        • 100 khz – 100 Mhz
        • Berechnungsprogramm, passive Filter
        • RFSim99 – Filterberechnung
    • Bezugsquellen
      • Bauteile
        • Bürklin
        • Conrad
        • Sander elektronik
        • RS- Components
        • Oppermann
        • Pollin Elektronik
        • RFW- Elektronik
      • DX- wire
      • Sat- Wolf
      • Segor Elektronik
      • ELV
      • Elektor
      • Pearl
      • KN – Elektronik
  • Aktuelles
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Verein
    • DARC
    • DARC- Contestkalender
    • Ortsverbände des DARC von DD3AH
    • Rufzeichenliste aktuell
    • Mitglied werden beim DARC
  • –R07–
    • Vorstand R07 2024
    • Vorstand R07 2022
    • Vorstand R07 2020
    • Jubiläen im Ortsverband R-07
    • Der Ideenspeicher
    • Vereinsgeschichte R07 Langenberg
    • Virtuelle OV-Abende R07
      • 6. Virtueller OV-Abend 09.06.2021
      • 5. Virtueller OV-Abend 12.05.2021
      • 4. Virtueller OV-Abend 14.04.2021
      • 3. Virtueller OV-Abend 10.03.2021
      • 2. Virtueller OV-Abend 10.02.2021
      • 1. Virtueller OV-Abend 13.01.2021
      • Virtuelle OV Abende R07 in 2020
        • 7. Virtueller OV-Abend 09.12.2020
        • 6. Virtueller OV-Abend 11.11.2020
        • 5. Virtueller OV-Abend 14.10.2020
        • 4. Virtueller OV-Abend 8.07.2020
        • 3. Virtueller OV-Abend 10.06.2020
        • 2. Virtueller OV-Abend 13.05.2020
        • 1. Virtueller OV-Abend 15.04.2020
    • Geschichten, Anekdoten und Gedanken aus alten Tagen
    • R07 auf Facebook
    • Projekte von R07
      • Tornister Empfänger BERTA wieder zuhause
      • Projekt QSL’s auf Rädern
      • Antennenanalyser die Zweite !!!
      • R07 goes satellite !!!!!!!!!
      • Wettersonden verschiedener Wetterdienste suchen und finden
      • Morsekursus Von Horst DL2ECB
      • Arduino Projekt
      • Ein Neues Projekt :: Antennanalyser bis 450 Mhz nach EU1KY
    • Erste Hilfe – Kurs beim DRK
    • R07. Besuch der Sternwarte Bochum / es‘ hail
    • R07– Kalender
    • R07 — Medien /Presse
      • R07 in der WAZ vom 07. Oktober 2023
      • R07 in der WAZ
      • Ausbildungsstart ist Thema im SUPERTIPP
      • R 07 in der WAZ
      • R-07 in der WAZ
      • R07 in der CQDL 08-2022
      • R07 im SUPERTIPP
      • R07 wieder in der Presse
      • R07 in der CQDL 05-2022
      • R07 in einem WAZ-Bericht vom 16.10.21 über Helmut DL2ECL
      • R07 am 7.8.2021 im Supertipp (Print)
      • R07 am 31.07.2021 im SUPERTIPP online
      • R07 wieder in der Presse
      • R07 und Thomas DL2ECK in der WAZ am 31.März 2021
      • R07 im Stadt Anzeiger am 03.03.2021
      • R07 in der OnLine Ausgabe Super TIPP am 16.2.2021
      • R07 auf Radio Neandertal im März 2020
      • R07 in der WAZ am 13.02.2021
      • R07 in der WAZ vom 3.10.2020
      • StadtAnzeiger Niederberg zum WARD ( Weltfunktag) 18.04.2020
      • R07 in der WAZ am 16.04.2020
      • R07 auf Radio Neandertal
      • NEUER VORSTAND GEWÄHLT
      • WAZ Bericht –Neuer Vorstand gewählt
      • Super Tipp Ausbildung zum Amateurfunker
      • WAZ/Langenberg/ Amateurfunker bilden Nachwuchs aus
      • Lokalkompass- Ausbildung zum Funkamateur
      • WAZ Funker senden seit 1947
      • Langenberg Magazin 20-2019
      • R 07 auf Facebook
  • Bilder – Audio – Video
    • Fotos
    • Audio
      • 15.1.1927: Eröffnung des Senders Langenberg
      • 40 Jahre im DARC – Thomas DL2ECK im Gespräch
      • 50 Jahre im DARC – Helmut DL2ECL im Gespräch
      • R07 auf Radio Neandertal im März 2020
    • Videos
      • Historische Technik
        • Helmut stellt einen Kurzwellenempfänger von 1939 vor
        • 75 Jahre Amateurfunk in Langenberg Teil 1
        • 75 Jahre Amateurfunk in Langenberg Teil 2
        • 75 Jahre Amateurfunk in Langenberg Teil 3
      • WDR Reportage über den Funkamateur DJ8OT, Eberhard Warnecke
      • 1998 Ehrung von Gerd Drecker
      • Interview mit Thomas DL2ECK
      • Amateurfunker – Bericht des NDR vom 12.08.1960
      • Amateurfunk 1955
      • DARC Spot
      • Die Geschichte der Telekomunikation
      • Amateurfunk- Das Hobby
      • Faszination Amateurfunk…. ( Video )
      • Norddeich Radio
        • 50 Jahre deutscher Seefunk
        • Norddeich Radio NDR Retro
        • Dokumentation „Norddeich Radio“ aus den 1960er Jahren
        • Abschied von Norddeich Radio (1)
      • Lehrvideo vom ESA Education-Team
      • Ein Funke verändert die Welt
  • Unser Städtchen
    • Wikipedia
    • Der Sender
    • Kartonfabrik Laakmann (Okt. 2003)
    • Segelflugplatz Wallmichrath
    • Langenberg – Altstadt im Winter
    • Video Langenberg intim
    • Video Impressionen Langenberg
    • Video Langenberg aktuell
    • Video Sender und Bismarckturm
    • Video Der stille Park
    • Video Altstadt
    • Instagram Bilder-Bilder-Bilder
    • Unsere Senderstadt / Vereine
      • Werbevereinigung LA
      • DRK Langenberg e.V.
      • Bürgerverein- Langenberg e.V.
      • WAZ Velbert
      • SuperTIPP
      • StadtAnzeiger Niederberg
  • Links
    • Eastern & Mountain District Radio Club Inc.
    • Amtsblatt der Bundesnetzagentur Online – Jahr 2022
    • Amtsblatt der Bundesnetzagentur Online – Jahr 2021
    • Geschichte des Amateurfunkes und mehr
      • DOKUFUNK Funk Fundgrube
    • HB9EYZ – QTH Locator Map
    • Funkwetter
    • DX Cluster
    • DR2W Propagation
    • qrz.com
    • WEB SDR
    • Entfernungsrechner
    • Funkamateur
    • CQ DL DARC
  • Technik
    • Grundlagen der Elektronik, genial einfach erklärt
      • Elektrischer Strom
      • Spannung
      • Gleichstrom-Reihenschaltung
      • Dioden
      • Transistoren
      • Kondensatoren
      • Widerstände
      • Spulen
      • Induktoren
      • Thermoelemente
      • Wechselrichter
      • Optokoppler
      • Vollbrückengleichrichter
      • Elektrische Motoranschlüsse
      • LED – Schaltungsdesign
      • Drehzahlregler für Elektromotoren
      • LED-Dimmer
      • LDR- und LED-Schaltungsdesign
      • Widerstandsthermometer
      • Der elektrische Anlasser
      • Der Servomotor
      • Der Stern-Dreieck-Starter
      • Der Elektromotor
      • Elektronisches Expansionsventil
      • Bürstenloser Gleichstrommotor
      • Magnetventile
      • Wie Transistoren funktionieren
      • Wie Batterien funktionieren
      • Nutzung eines Multimeters
    • Satelliten und Weltraum
      • Raumstation ISS am 28. und 29. Januar in SSTV QRV
      • Bilanz der QO-100-Aktivität von DP0POL/mm
      • Amateurfunksatellit mit FM-Transponder in den Startlöchern
      • Ein neuer „Stern“ ist am 27.12.2020 um 14.23 Uhr auf QO-100 aufgegangen
      • Start von RadFxSat-2/Fox-1E angekündigt
      • Sonnenbeobachter SOHO seit 25 Jahren im All
      • Funkamateur aus British-Columbia empfängt Marserkundungs-Orbiter
      • ARISS feiert 20 Jahre Amateurfunk auf der ISS
      • AO-27 – seit 27 Jahren im Weltraum
      • Crossband-Repeater auf der ISS aktiviert
    • Antennentechnik
      • Rund um den Balun von Helmut/DL2ECL
      • Selbstbau 1/9 balun Video von DD7LP
      • Antennentechnik/Anpassung/usw
    • Schaltungen rund um den Amateurfunk
      • Timer NE 555- NE556- Daten/ Schaltungen und mehr
      • Linksliste Selbstbauprojekte
      • DL2YEO qrp Projekte
      • DL5NEG Ghz- Technik, Messtechnik
      • DL2LUX -QRP ,PSK31
    • —Arduino— und mehr…
      • Arduinospielwiese
      • Arduino.cc
    • Amateurfunksoftware
      • Locator-Berechnung leicht gemacht
      • Ham Radio Delux – Freeware
      • Programme für die Soundkarte unter Windows
        • SoDira Demodulation DCF77, DRM usw
        • SDRadio Demodulation von SSB und mehr
        • JT65 digitale Betriebsart für DX
        • Zelscope -2 Kanal Oszilloskop
        • LvComm32 – SSTV. Fax.Rtty usw
        • RX/TX digital
        • RMS Express – E- Mails via KW
        • S- Parameter
      • Berechnungsprogramme für die HF/UHF/VHF – Technik
        • DG0SA- Filter und mehr
        • Filterberechnung
        • DL5SWB – Ringkernrechner
        • 100 khz – 100 Mhz
        • Berechnungsprogramm, passive Filter
        • RFSim99 – Filterberechnung
    • Bezugsquellen
      • Bauteile
        • Bürklin
        • Conrad
        • Sander elektronik
        • RS- Components
        • Oppermann
        • Pollin Elektronik
        • RFW- Elektronik
      • DX- wire
      • Sat- Wolf
      • Segor Elektronik
      • ELV
      • Elektor
      • Pearl
      • KN – Elektronik
  • Aktuelles
  • Kontakt

Tagesarchive: 11. September 2020

  1. Startseite>
  2. 2020>
  3. September>
  4. 11.

Lehrgang zur Vorbereitung zur Prüfung für das Amateurfunkzeugnis Klasse E

  • Beitrags-Autor:Michael Herzmann
  • Beitrag veröffentlicht:11. September 2020
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

… wie schon ausführlich in unserem Beitrag „OV Abend am 9.9.2020“ beschrieben: 

Interessierte wenden sich bitte an Frank DC8EV oder Heinrich DH3JH

0
WeiterlesenLehrgang zur Vorbereitung zur Prüfung für das Amateurfunkzeugnis Klasse E

Unser Archiv

September 2020  (5)

Nach Themen suchen

  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright Ortsverband Langenberg / Rhld DOK - R07